Kunst-als-Wissenschaft - Das Magazin der Kunstbranche

Kunst als Wissenschaft

Das Magazin der Kunstbranche


Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint

Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint

Science-Fiction-Literatur ist allgegenwärtig. Betritt man eine Buchhandlung, ist das beliebte Genre kaum zu übersehen. Was aber genau ist Science-Fiction, was macht seine Faszination aus und warum gibt es große regionale Unterschiede in seiner Beliebtheit? Diesen Fragen geht Lukas Szpeth in seinem Werk “Geschichte der spanischen Science-Fiction. Textualisierung von Wissen und …

Weiterlesen …

Brückenbauerin mit Grenzerfahrung – Technik Wissenschaft Forschung

Brückenbauerin mit Grenzerfahrung

BioGrafie: Prof. Dr. Katja Schenke-Layland aus der BioRegion STERN (Stuttgart/Reutlingen) – Prof. Dr. Katja Schenke-Layland ist seit zwei Jahren Direktorin des NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts an der Universität Tübingen in Reutlingen. Bereits seit 2011 hat sie eine Professur für Medizintechnik und Regenerative Medizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen …

Weiterlesen …

Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?

Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?

Religiöse Bildung in die eigenen Hände nehmen Muss man ein Gelehrter sein, um sich mit dem biblischen Text auseinanderzusetzen und sich dabei über einfaches Bibellesen hinaus zu bewegen? Nein. Heutzutage gibt es Tools, welche dem Laien ermöglichen in den Text der Bibel eindringen und Techniken, mit denen man selber sorgfältiger …

Weiterlesen …

Das Universum aus der Vogelperspektive …

Das Universum aus der Vogelperspektive ...

… die NussSchale des Universums wurde geknackt! Die Dynamische-Relativitäts-Formel ist Top-Astronomie, Sinn, Effizienz und Nachhaltigkeit in Einem. Die Erfindungen: ein Universums-Modell, welches auch zur Globus-Optimierung genutzt wird. Das neue “GlobalOnomie”-Modell optimiert bestehende Modelle der Ökonomie, Soziologie, Ökologie, Politologie und Nachhaltigkeit. Hierzu werden Korrelationen, welche sich aus den Astronomie-Formeln ergeben, übertragen. …

Weiterlesen …

Das Virtuelle Museum – Mit ArchaeoView digital neue Besucher erreichen

Das Virtuelle Museum - Mit ArchaeoView digital neue Besucher erreichen

Für die detaillierten Visualisierungen von Archaeologica werden von einem Team aus Historikern, Archäologen und 3D Artists umfangreiche Funde und Befunde herangezogen, aus Laserscan- oder Photogrammetriedaten von Technikern digitale Landschaftsmodelle erstellt und auf ihnen die Gebäude, nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft, virtuell wieder aufgebaut. Anschliessend finden diese Modelle beispielsweise Verwendung …

Weiterlesen …

Preisverleihung von Europas avanciertestem Kulturpreis am 26. November 2020 live aus dem Nikolaisaal Potsdam

Preisverleihung von Europas avanciertestem Kulturpreis am 26. November 2020 live aus dem Nikolaisaal Potsdam

Der Name „Causales“ ist Programm: In der Philosophie versteht man unter „Causa“ (lat. für Grund, Ursache) einen Sachverhalt der objektiven Realität, der einen anderen Sachverhalt – die Wirkung – hervorbringt (vgl. Kausalität). Die Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH berät seit 16 Jahren Wirtschaftsunternehmen in der strategischen Planung …

Weiterlesen …

Neue Volontärin bei Ergon

Julia Prez © Ergon Verlag

Julia Prez soll im Rahmen ihres Volontariats in das Lektoratsgeschäft und die damit verbundene Reihen- und Buchbetreuung eingeführt werden. Sie freut sich auf den regen Austausch mit HerausgeberInnen und AutorInnen und darauf, neue Buchprojekte initiieren und Beiträge akquirieren zu können, um gemeinsam mit dem Programmverantwortlichen Holger Schumacher und Lektoratskollegin Melanie …

Weiterlesen …

ErkenntnisLandschaft – Inspirierende Bild- und Text-Meditation

ErkenntnisLandschaft - Inspirierende Bild- und Text-Meditation

Das Jahr 2020 wird als ein sehr spezielles Jahr in die neuere Geschichte eingehen. Die weltweite Bedrohung durch das Coronavirus (SARS-CoV-2), mit vielen Millionen Infizierten und über eine Million an der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) Verstorbenen, haben die meisten Menschen aller Altersstufen von heute auf morgen für immer entscheidend geprägt. Die Begrenztheit …

Weiterlesen …