{"id":129694,"date":"2022-10-30T01:14:07","date_gmt":"2022-10-29T23:14:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.kunst-als-wissenschaft.de\/quentin-der-abenteurer-von-einer-ungewoehnlichen-freundschaft-und-einem-geheimnisvollen-baum\/"},"modified":"2022-10-30T01:14:07","modified_gmt":"2022-10-29T23:14:07","slug":"quentin-der-abenteurer-von-einer-ungewoehnlichen-freundschaft-und-einem-geheimnisvollen-baum","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/quentin-der-abenteurer-von-einer-ungewoehnlichen-freundschaft-und-einem-geheimnisvollen-baum\/","title":{"rendered":"Quentin, der Abenteurer – von einer ungew\u00f6hnlichen Freundschaft und einem geheimnisvollen Baum"},"content":{"rendered":"

Eine Motors\u00e4ge stoppt im letzten Moment vor dem Lieblingsbaum, eine Kinderbande erobert ein gestohlenes Taschenmesser zur\u00fcck, die gr\u00f6\u00dfte Schneeburg der Welt entsteht – „Quentin, der Abenteurer“ zieht Kinder ab sechs Jahren mitten in ihre Erfahrungswelt und f\u00fchrt sie behutsam dar\u00fcber hinaus. Vordergr\u00fcndig geht es um eine ungew\u00f6hnliche Freundschaft: zwischen dem siebenj\u00e4hrigen Quentin und dem alten Walter. Eine Wahlverwandtschaft, die auf h\u00f6chst seltsame Weise entsteht, als ein alter Lindenbaum pl\u00f6tzlich zu Quentin spricht, und die den zun\u00e4chst sch\u00fcchternen Jungen selbstbewusst macht. Hintergr\u00fcndig geht es darum, in Kindern die Lust am Erleben in freier Natur zu wecken – und in Eltern, mitzumachen. Die Geschichten spielen in einer fiktiven Stadt, doch abgesehen von dramaturgischen Zuspitzungen k\u00f6nnte sich alles wirklich ereignen. <\/p>\n

Undino Woitrowitz will liebenswerte Kinderb\u00fccher schreiben, die ungewohnte Perspektiven er\u00f6ffnen. Er ist gelernter Journalist und als Wirtschaftsforscher t\u00e4tig. Nach seiner Ausbildung an einer Journalistenschule f\u00fchrte ihn sein Werdegang f\u00fcr ein Studium nach K\u00f6ln, Edinburgh und Bochum. Sp\u00e4ter bereiste er im Rahmen von Praktika, Forschung und Beruf viele L\u00e4nder Europas sowie Simbabwe, die USA und Katar. Sein aktuelles Werk ist sein zweites Kinderbuch. Von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendliteratur der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft erhielt sein Erstlingswerk das Pr\u00e4dikat „besonders lesenswert“.<\/p>\n

„Quentin, der Abenteurer“ von Undino Woitrowitz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-11799-0 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen f\u00fcr Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt f\u00fcr seine Kunden B\u00fccher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten \u00fcber alle Verkaufskan\u00e4le weltweit (station\u00e4rer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.<\/p>\n

Die tredition GmbH f\u00fcr Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gr\u00fcndung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsst\u00e4rke eines Verlages. Mit der Ver\u00f6ffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, fl\u00e4chendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen f\u00fcr den Bucherfolg und sorgt f\u00fcr umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt B\u00fccher im gesamten Buchhandel national und international und setzt daf\u00fcr auch eigene Au\u00dfendienstmitarbeiter ein. Unter den f\u00fchrenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergef\u00fchrtes Familienunternehmen mit \u00fcber 40.000 ver\u00f6ffentlichten B\u00fcchern.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Eine Motors\u00e4ge stoppt im letzten Moment vor dem Lieblingsbaum, eine Kinderbande erobert ein gestohlenes Taschenmesser zur\u00fcck, die gr\u00f6\u00dfte Schneeburg der Welt entsteht – „Quentin, der Abenteurer“ zieht Kinder ab sechs Jahren mitten in ihre Erfahrungswelt und f\u00fchrt sie behutsam dar\u00fcber hinaus. Vordergr\u00fcndig geht es um eine ungew\u00f6hnliche Freundschaft: zwischen dem siebenj\u00e4hrigen Quentin und dem alten … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":129696,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_FSMCFIC_featured_image_caption":"","_FSMCFIC_featured_image_nocaption":"","_FSMCFIC_featured_image_hide":"","footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-129694","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/129694"}],"collection":[{"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=129694"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/129694\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":132121,"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/129694\/revisions\/132121"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/129696"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=129694"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=129694"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/kunst-als-wissenschaft.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=129694"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}